Direkt zum Inhalt
Startseite
Main navigation
  • Das Zentrum
    • Willkommen
    • Über uns
    • Ärzte
    • Partner
    • Aktuelles
  • Thema Pankreas
    • Pankreaskarzinom - Krebs der Bauchspeicheldrüse
    • Zystische Tumore des Pankreas
    • Neuroendokrine Tumoren
    • Tumore des Duodenums
    • Akute Pankreatitis
    • Chronische Pankreatitis
    • Zysten des Pankreas
  • Therapieplanung
    • Interdisziplinäre Sprechstunde für Pankreaschirurgie
    • Interdisziplinäres Tumorboard
    • Molekularpathologische Tumorboard
  • Leistungsspektrum
    • Diagnostik
    • Operationen
    • Minimal invasive und robotische Chirurgie
    • Vorbehandlung
    • Nachbehandlung
    • Rezidivbehandlung
    • Psychoonkologie
    • Ernährungsberatung
    • Schmerztherapie
    • Rehabilitation
  • Kontakt
    • Kontaktinfo & Anmeldung
    • Adresse & Anfahrt
  • Deutsch
  • Russian
2023-05-23

Aktuelle Forschungsförderung

Aktuelle Forschungsförderung und Preise von knapp 1 Mio Euro zum Pankreaskrebs in der Klinik für Chirurgie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck UKSH 

 

10 Jahre Pankreaszentrum am UKSH in Lübeck

2020-12-18

Welt-Pankreaskrebstag 2020

Am 19. November 2020 war der 7. Welt-Pankreaskrebstag (World Pancreatic Cancer Day)

2020-11-19

Holstentor leuchtet lila am Welt-Pankreastag

mic

Wenn das Holstentor bunt angestrahlt wird, hat das einen besonderen Grund. Diesmal ist es der 7. Welt-Pankreaskrebstag am Donnerstag, 19. November. Um an die Erkrankung der Bauchspeicheldrüse zu erinnern, wird das Lübecker Wahrzeichen abends lila leuchten.

2021-03-24

Neuer Termin für 31. Jahrestagung des DPC in Lübeck

Die 41. Jahrestagung findet nun vom 10.-12.02.2022 in Lübeck statt. Wir hoffen sehr, dass eine reibungslose Präsenzveranstaltung möglich sein wird, stellen uns aber auch auf andere Szenarien ein. Geplant ist, ergänzend einen Live-Stream anzubieten.

2015-07-06

Qualitätsicherung / Indikatoren Initiative Qualitätsmedizin (IQM)

Mit Routinedaten, Transparenz und Peer Review zu mehr Qualität in der Medizin, mehr erfahren Sie hier:

2013-12-01

Tumore vom intestinalem Phänotyp haben eine bessere Prognose nach chirurgischer Entfernung

mic

Tumor vom intestinalen Phänotyp kommen im Bereich von Pankreas, Zwölffingerdarm, Gallengang und der sogenannten Ampulla Vateri vor und sind mit einer signifikant besseren Prognose assoziiert.

abonnieren

Klinik für Chirurgie,
Zentrum für minimal-invasive Pankreaschirurgie



Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Campus Lübeck
Ratzeburger Allee 160
23538 Lübeck
 
Tel.: +49 451 500 401 01
Fax: +49 451 500 401 04

 

 

Fußzeile
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen