Nachbehandlung des Bauchspeicheldrüsentumors

Auch nach vollständiger lokaler Entfernung des Bauchspeicheldrüsentumors wird nach den aktuellen Leitlinien in der Regel eine Nachbehandlung mittels Chemotherapie empfohlen. Die Rationale ist, dass durch Chemotherapie eventuell vorhandene mikroskopische Absiedelungen oder Tumorreste abgetötet oder im Wachstum gehindert werden können.

Die Empfehlung wird im interdisziplinären Tumorboard unter Einbeziehung von tumorbiologischen Parametern, Begleiterkrankungen und Alter des individuellen Patienten ausgesprochen.

Die Chemotherapie beim Bauchspeicheldrüsentumor wird in der Regel von einem Facharzt der Onkologie ambulant über mehrere Monate durchgeführt.

Chemotherapie

Eine adjuvante Nachbehandlung bei Patienten, die kurativ am  Pankreas operiert wurden, kann nach derzeitiger Datenlage empfohlen werden.